Käse selber machen

Ein selbstgemachtes Käsebrötchen – Brotaufstrich aus Käse

selbstgemachtes Käsebrötchen - Brotaufstrich aus frischem Käse

Der Käse ist so vielseitig einsetzbar. Natürlich auch als frischer Brotaufstrich. Und damit auch das Brot sehr gut schmeckt, kannst Du mit diesem Rezept ein selbstgemachtes Käsebrötchen zaubern. Weiteren Ideen findest Du auch hier unter Ideen von Saftland

Die Backzeit dauert etwa 20 Minuten. Folgende Zutaten benötigst Du für die Zubereitung.

Zutaten selbstgemachtes Käsebrötchen:

Für den Teig:

Zusätzlich benötigst Du noch folgendes:

Zubereitung selbstgemachtes Käsebrötchen

 

  1. Das Mehl mit der Trockenhefe und dem Salz vermischen.
  2. Das lauwarme Wasser und das Ei dazugeben.
  3. Alles miteinander zu einem einheitlichen, glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig zugedeckt so lange gehen lassen bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
  5. Aus dem Teig eine dicke Rolle formen und in 15 Stücke schneiden.
  6. Brötchen formen und aufgehen lassen.
  7. Die Brötchen mit Milch bestreichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Einschubleiste backen.
  8. Nach der Hälfte der Backzeit den Käse über die Brötchen streuen.

Das Backen

Viel Spaß beim Nachbacken. Das Käsebrötchen kannst Du natürlich auch mit anderen Käsespezialitäten kombinieren. Oder Du schaust einfach in den Rezepten für weitere Käse Rezepten nach.

 

Die mobile Version verlassen